Beiträge von Wali

    Schade finde ich übrigens auch, dass die aktuelle Leistung (auch für die Rekuperation) nicht mehr dargestellt wird (das gab es im Twingo!), genauso wie ein numerischer Wert für den Momentanverbrauch fehlt (nur dieser Balken).


    Gruß Thomas

    Ja genau, diesen Wert würde ich mir auch wünschen. Der Zoe R90, zeigt die aktuelle Leistung in KW oder aktuelle Rekuperation in KW an.
    So kann ich sehen, wann bringt der die volle Leistung gemäss Datenblatt oder ab welcher Geschwindigkeit und auch bis 120km/h oder mehr.
    Das wäre sehr schade, wenn es diese Anzeige im R5 nicht gibt :(
    Das ist ein Plus, was kein Verbrenner anzeigen kann, aber jeweils als erstes genannt wird.
    Wieviele PS hat er, steht aber nur auf dem Papier.
    Beim einen Elektrofahrzeug ist diese Angabe ja fast gratis P = U * I abzüglich Wirkungsgrad, welcher auch durch Kupfer und Auslegung des Motors gegeben ist.
    Übrigens unser Zoe R90 bringt nach 8 Jahren immer noch 71kW was etwas mehr als 90 PS entspricht.

    Hallo
    Kriegt man die Anhängerkupplung nur bei der 52KWh (Comfort Range) Version?

    Irgendwie habe ich es im Konfigurator 1x geschafft, bei Urban Range trotzdem eine AHK aus zuwählen. Beim 2. Versuch ging es nicht mehr.
    Ist das Fehler vom Konfigurator oder gibt es die AHK nur beim 52kWh Akku. Könnte es mir vorstellen, da schwerer und durch den 4. Akku unter Fahrersitz, ist der Schwerpunkt bei der 52kwh Version etwas weiter vorne, als beim 40kWh Urban Range.

    Hat jemand Erfahrung damit?

    Hmm... wenn ich also die Batterie zu Hause auf 100% lade und dann am Abend Freunde besuchen möchte, die 100 km entfernt wohnen und dann wieder nach Hause fahre, dann wird das sehr, sehr eng =O

    Bei längeren Strecken ab 30min wird der Verbrauch besonders im Winter deutlich tiefer sein, als bei Kurzstrecken.
    Das ist unsere Erfahrung mit dem Zoe, wenn mal aufgeheizt, dann braucht die Heizung etwas soviel, wie wenn ich auf der Autobahn statt 120km/h etwa 115km/h fahre.
    z.B. schafften mit dem Zoe, 8 Jahre alt 40kWh Batterie 190km ohne Laden ins Tessin, durch den Gotthard bei Schneetreiben, mehrheitlich Autobahn, aber wegen Schnee so 70 bis 110km/h

    Kurzstrecke ist extrem schlecht, da jedes mal voll aufgeheizt wird, zumindest wird es versucht. Da in der kurzen Fahrzeit nur schlecht aufgeheizt wird, wiederholt sich das bei jeder Fahrt. Das gilt auch für sehr warme Temperaturen wo die Klima volles Rohr läuft.

    Wenn man quasi immer nur für 10min fährt, laufen alle Systeme der Klima auf Hochtouren, gerade tiefen oder hohen Außentemperaturen.

    Das heisst, für 10min lohnt sich die Heizung nicht, wenn man auf den Verbrauch achten will. Eigentlich hat man im Winter eh wärmere Kleider an, ist sicher noch angenehmer als kalt Duschen ;)

    Danke für die Infos, ja heizen im Winter lohnt sich nur auf längern Strecken ab 20min, ist auch meine Erfahrung mit dem Zoe.
    Ich hoffe schon dass der R5 effizenter ist als unsere 8 jähriger Zoe.
    Werde demnächst bestellen, eher die 40kWh Version.
    Eventuell heizt der R5 schneller mit mehr Leistung als der Zoe und braucht dafür deutlich mehr Energie.
    Was natürlich den Wirkungsgrad im Winter bei kurzen Strecken massiv verschlechter. Kann mir nur so diese 30kW / 100km erklären.

    Den R5 Urban Range hat mir sehr gut bei der Probefahrt gefallen, da ich selbst hinten nicht sitze ist es mir eigentlich egal ob es eng ist oder nicht. Aber der Rest im Innenraum hat mich einfach umgehauen. Die Ausstattung ist für dieses Fahrzeug super. Toll finde ich es auch das alles mit einem Sprachbefehl zu bedienen ist. Das Allerfeinste finde ich ist das Cockpit mit seinen Zwei 10" Monitore. Ich freue mich einfach nur auf das Auto.

    Wie war der Verbrauch?
    hast eine Vergleich mit der 52kWh Version?

    Die 40kWh Version soll ja gemäss Datenblatt sparsamer sein.
    ich konnte nur die 52kWh Version Probefahren.
    Schon bestellt?

    Renault 5 E-Tech: Die beste Alternative zum Fiat 500e?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Guter und sinnvoller Bericht über den realen Alltags Gebrauch. Danke!
    Nur ist für mich der Verbrauch von 25kWh/100km schon sehr hoch?

    Mit unserem Zoe, 2017 90ps (80'000km) haben wir im Winter mit Autobahn und Landstrasse durchschnittlich 16 - 20kwh Verbrauch. z.B. am 23. Dezember ins Tessin durch den Gotthard (Autobahn wegen Schnee so 80 bis 100km/h) bei starkem Schneefall -2° über 180km ohne nachladen :)

    Renault 5 E-Tech: Die beste Alternative zum Fiat 500e?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Guter und sinnvoller Bericht über den realen Alltags Gebrauch. Danke!
    Nur ist für mich der Verbrauch von 25kWh/100km schon sehr hoch?

    Mit unserem Zoe, 2017 90ps (80'000km) haben wir im Winter mit Autobahn und Landstrasse durchschnittlich 16 - 20kwh Verbrauch. z.B. am 23. Dezember ins Tessin durch den Gotthard (Autobahn wegen Schnee so 80 bis 100km/h) bei starkem Schneefall -2° über 180km ohne nachladen :)