Beiträge von geka

    Was erwartet man sich an Restwert, wenn man ein 1,5 oder 2 jähriges Auto verkauft, also jener Zeitraum mit maximalem Wertverlust?

    Ich mit meiner 4,5 Jahre alten Zoe würde zZ auch ziemlich blöd dreinschauen, wenn ich die aktuellen Preise im Internet sehe, und um diese Preise verkaufen würde. Mir schwahnte das jedoch schon, wo ich das Auto kaufte.

    Also wird die Zoe weiter gefahren, bis der jährliche Wertverlust für mich ok ist.

    Muss jeder für sich entscheiden, wieviel Geld er für Autos verbrennt.

    Bogen zurück zum R5: schon allein mit der Optik hat es Renault geschafft, die Geldtaschen ein Stück weiter zu öffnen😀

    also kann man zusammenfassen, dass OPD effizienzmäßig gar nichts bringt, und der einzige Vorteil darin liegt, mit nur dem rechten Fuß das Auto in Längsrichtung zu steuern, ausgenommen Notbremsungen.

    Ich persönlich kann mit OPD gar nix anfangen, da dabei pro Millimeter Gaspedalstellung ein viel größerer Leistungsbereich gesteuert wird.

    Das macht das Auto viel nervöser auf Gaspedaländerungen, und macht es auch schwieriger die Segelstellung zu treffen.

    Verstehe nicht ganz, wieso hier im Forum der hohe Verbrauch noch großes Thema ist.

    Dachte, es ist geklärt.

    Heizung aus, oder im ECO Betrieb bzw. unter 20 Grad (ohne zu frieren: Verbrauch unauffällig im Vgl. zur Konkurrenz.

    Heizung auf über 21 Grad eingestellt: Akku wird von der Heizung rasch vakuumiert, Verbrauch schießt hoch.

    Ich persönlich könnte damit leben.

    Es geht um den ECO Modus der Klimatisierung, der trotzdem zu brauchbaren Temperaturen im Innenraum sorgt, aber hohe Verbrauchsreduktion im Vgl zum Klimanormalmodus sorgt bei niedrigen Temperaturen.

    Das haben die Tester unter Garantie nicht berücksichtigt.

    Hat mit Antriebsecomodus nix zu tun.

    Abseits davon kann ich sagen, dass der Ecoantriebsmodus vom Zoe echt nix taugt, im Megane aber locker zum Mitschwimmen reicht.

    Müsste hinkommen, dass der R5 vielleicht ein paar einstellige % mehr verbraucht.

    Selber habe ich mit ähnlichem Fahrprofil einen Vergleich zwischen Zoe 135 / 52 (müsste verbrauchstechnisch sehr ähnlich dem R5 sein) und BMW i3 120Ah (gleiche Technik wie Mini).

    Da war der i3 auf meinen Strecken knappe 10% verbrauchsärmer. Interessant, weil die Zoe immer als Saufziege, und der i3 als sparsamer Hightech abgestempelt wurden.