Beiträge von Hugybear
-
-
Kann jetzt jeder Passant meinen Ladevorgang beenden, wenn er den rechten kleinen Knopf zum Entriegeln drückt?! …und mein privates Kabel mitgehen lassen!?
Oder muß die KeyCard in der Nähe sein, damit die Entriegelungstaste ihre Funktion hat?
Wieso probierst Du es nicht aus?
Die Antwort ist ja wohl klar.
-
Zunächst:
Das von Dir zusammenkopierte Zitat
entspricht nicht meinen Worten.Alleine und zu dritt wäre okay
in einem „eisklaten“ Auto?
Sorry, dass ich so reagiere, aber wenn
Du die ursprüngliche Aussage von Wali
kritisieren und als „Unsinn“ abtun möchtest,
sollte … ach, es kostet zu viel Zeit
Vielleicht nutzt Wali die Lüftung?
Vielleicht öffnet er ein Fenster während der Fahrt?
Vielleicht heizt er einfach mit geringerer Leistung?
Es gibt x Optionen, nicht nur schwarz und weiß.
Unhöflich. Nur zur Info, von meiner Seite
persönlich wird keine inhaltliche Reaktion
mehr auf eine solche Art und Weise kommen
Dafür gibt es die sogenannten Reaktionen
unterhalb eines Postings. Ein Doppelpost
ist hier nicht nötig.
Den Rest regelt die Netiquette.
Schönen Sonntag!
Findest Du es eigentlich angepasst, dass Du als Admin dieses Forum auf so
penetrante Art und Weise dominierst, wie Du es seit Anfang tust?
Das klappt in den Foren für andere Renault-Modelle m.E. deutlich besser.
Dass Du Deine Stellung dazu nutzen wirst, mich hier auszuseperren, nehme ich in Kauf.
So macht das ohnehin keinen Spass.
-
Es gibt Leute, die wollen morgens und abends in ein vorgewärmtes Fahrzeug mit enteisten Scheiben ins Auto steigen. Das ist für mich und einigen anderen der Sinn der Vorklimatisierung.
+1
-
Das hängt natürlich von den persönlichen Vorlieben ab...
"für 10min lohnt sich die Heizung nicht,
wenn man auf den Verbrauch achten will."
Nach 10 Minuten zu zweit in einem eiskalten Auto ohne Heizung ergibt null Sicht. Habe
selten so einen Unsinn gelesen.
-
1. Vergleich mit einem IMHO ähnlichen Fahrzeug MINI vs. R5 und
2. Aufzeigen des relativ deutlichen Anstieges im Winter.
1. Du lebst jetzt in der Apfel-Realität und die Vergangenheit war die Birnen-Realität.
2. Solche relative Verbrauchssteigerungen im Winter geg. Sommer sind eigentlich nur bei Fahrzeugen ohne WP
zu beobachten.
-
Unter 0°C geht auch so. Fahrt mit dem grösseren MeganE von der
Ostschweiz ins Elsass. Auf der Rückfahrt lag der Verbrauch dann bei
knapp 20 kWh/100 km.
-
es gibt eben ausgesprochende Schleicher, oder welche die ganz normal Auto fahren.
Was Schleicher sind und was normal ist, bestimmst selbstverständlich Du, gell?
Merkst Du was?
-
Kann mein hoher Verbrauch von ca. 30kWh im Stadtbetrieb auch von der Rekuperation abhängen? ich fahre gerne im B-Modus, wäre der D-Modus im Stadtbetrieb nicht besser, da weniger abgebremst wird?
Das stärkere Abbremsen beim Loslassen des Fahrpedals in der Stufe B ist bedingt
durch die deutlich höhere Rekuperations-Leistung. Das kannst Du mit dem Instrument
genau verfolgen. In der Stadt ist es auf jeden Fall sinnvoll in B zu fahren.
Der Wirkungsgrad der Rekuperation liegt so um die 50%, was auf der Autobahn bedeutet,
dass man energetisch eher besser mit der Stufe D fährt. Selber fahre ich mit der gleichen
Rekuperation auf allen Strecken.
Dein höherer Verbrauch hat primär mit den klimatischen Bedingungen zu tun.
Ein ausgekühltes Auto aufzuheizen braucht grosse Mengen an Energie, die Temperatur
zu halten. nur noch vergleichweise wenig. 10 x 10km Ettappen zu fahren braucht viel
mehr Strom als einmal 100 km.
-
Spannend
Meine Erfahrung hat bisher das Gegenteil gezeigt.
Bei der Auslieferung von Fahrzeugen wurde eine
mehr als optimistische Reichweite bei SoC 100%
angezeigt.
Diese hat sich dann nach und nach eingependelt.
Letztendlich eine Sache der Erfahrung,
mit dem jeweils genutzten Modell
So habe ich das auch erlebt und zwar mit mehr als einem Grossakku auf Li-Basis.
Wenn es solche Effekte gäbe, wären die ohne Laborausrüstung und eine für statistische Zwecke
geeignete Zahl an Ereignissen nicht festzustellen.