Ja schade, der hätte mir auch gefallen!
...und Renault hätte den ja auch noch, optisch nur leicht verändert, an Ford lizensieren können...als ...tädää: 'Capri'
Ja schade, der hätte mir auch gefallen!
...und Renault hätte den ja auch noch, optisch nur leicht verändert, an Ford lizensieren können...als ...tädää: 'Capri'
Dass das Thema 'Facelift' von Renault behutsam angegangen wird, finde ich sehr gut.
Insbesondere Mini hat ja mittlerweile sehr seltsame 'Mutationen' auf den Markt gebracht...
Auch auf dem Akkutechnik-Evolutionspfad scheint es mit Bedacht weiterzugehen.
Man hat einmal die Option, mehr Kapazität in das gleiche Volumen zu bekommen (LFP Pouches), aber bei den Kostenvorteilen auch die Option, bei zu erwartender steigender Konkurrenz im Markt, noch genug 'Luft' in der Marge zu haben, um die Endpreise senken zu können.
Dass die jetzt im R5 verwendeten technischen Komponenten zuvor schon im Dacia und der Clio in großer Stückzahl produziert worden sind, beugt nicht nur Kinderkrankheiten vor (gut für uns Käufer), sondern bringt von Anfang an für Renault Skalierungseffekte, die die Stückkosten senken.
In der derzeit stärksten Alpine werkelt zudem noch der Antrieb des Megane Electric, hier also auch schon etwas bewährtere Technik.
Man bekommt den Eindruck, dass Renault da durchaus etwas richtig macht
Vielen Dank!
Da ich meinen Wagen noch nicht habe, konnte ich das nicht prüfen.
Eventuell hilft es, den Ladevorgang über das System manuell zu planen, ohne eine fiktive Route zu planen.
Laut e-Guide gibt es dafür einen Menuepunkt:
E-GUIDE.RENAULT.COM / renault-5 / Lernen Sie Ihr Fahrzeug kennen / Index
Wie genau wirkt sich der Preis von "44 Cent je KW beim Laden mit "ab 50 kW auf unser Laden aus?
Die 50 kW werden beim Ladevorgang ja kaum überschritten...
Da geht's nicht um das 'Ist', sondern um die maximale Ladeleistung der Säule.
Lädst Du DC an einer 50kW-Säule, kostet Dich die kWh 44 ct, lädst Du an einem DC-Schnellader, der ab 150 kW leisten kann, zahlst Du 47 ct/kWh.
Wie schnell Dein Akku laden kann, spielt da keine Rolle.
Ich hätte gerne das Faltdach im R5 / A290 gesehen, da mein Twingo III GT das auch hat und ich es sehr liebe.
Alpine A290 GTS:
Das ist die Österreichische Preisliste. Hab mich schon gewundert seit wann es wieder Förderungen in Deutschland gibt.
Oha, hatte das /at/ im Link übersehen. In der Preisliste für D steht davon überhaupt nichts...
Meine ist übrigens nach etwas über 2 Jahren schon def. (wohl nur durchgebrannt)
DIE Gelegenheit, sie durch eine LED zu ersetzen