Danke für den Blogbeitrag. Da steht es ja auch.
Ich habe mal über die "My Renault"-App dem Support per WhatsApp geschrieben. Vielleicht kann der mir weiterhelfen.
Beiträge von qwertbert
-
-
hat der überhaupt eine Vorkonditionierung?
Gute Frage!
Wenn man danach googelt, findet man in Artikeln von Dritten oft, dass der R5 dieses Feature hat.
Auch in den Vorschautexten der Suchergebnisse bei Renault ist das noch so zu finden:
Besucht man jedoch die betreffenden Seiten von Renault wird Vorkonditionierung mit keinem Wort mehr erwähnt. Haben sie das Feature vielleicht still und heimlich gestrichen?
-
Hi,
kann mich jemand beim Thema Batterie vorkonditionieren erleuchten?
Wollte gerade die Schnelladefuntion an einem 300kW-Lader testen.
Habe den Lader im Google-Navi des R5 bei den POIs ausgewählt und hatte eine Anfahrt von 20min. Akku war bei 60% und mit Außentemperatur von -3°C vermutlich relativ kalt.
Habe bei der Anfahrt im Energie-Menü gehofft zu sehen, dass sich da was tut bezüglich der Vorbereitung des Akkus. Leider Fehlanzeige.
Entsprechend lud der R5 auch nur mit 19kW an Schnelllader.
Jemand eine Idee was ich falsch mache?
-
Also ich muss auch sagen das der R5 in grün oder gelb mir am besten gefällt. Zuerst dachte ich ja das das Blau am geilsten aussieht. Aber als ich ihn dann in natura gesehen habe war ich sehr enttäuscht davon. Sehr blass und ohne bumms. Und wenn der Wagen dann leicht schmutzig ist , wirkt es gerade zu bieder.
Absolut! Ich habe sogar zum Glück auch das grüne Dach genommen. Da gefällt er mir sogar noch mal besser als mit dem Schwarzen. Ich muss mal ein paar gescheite Fotos machen, aber habe tagsüber einfach kaum Zeit und Abends ist es natürlich gerade schon zu Dunkel…
-
-
Bin jetzt die ersten 300km gefahren. Mein Arbeitsweg ist 15% Stadt, 85% Landstraße.
Wohne am Berg und vom Büro nach Hause sind es 440hm.
Mein aktueller Durchschnittsverbrauch beträgt 20kWh/100km.
Temperaturen sind seit ich das Auto habe um die 0°C und drunter.
Benutze eigentlich ausschließlich den Eco-Modus und die Klima ist auf 19°C „soft“.
-
-
ja aber um was zu tun?
Zb um mit der Spotify-App auf dem android es Autos Musik zu streamen ohne Wifi.
-
-
Hallo qwertbert, ein Typ2-Ladekabel für die Wallbox liegt bei. Müssten 6 m sein. Was hast du für die Wallbox bezahlt und kannst du sie empfehlen?
Habe noch kein Auto, kann also nicht aus erster Hand berichten. Jedoch habe ich die Box auf Empfehlung meines Bruders gekauft. Der ist sehr zufrieden.
Bin auch ein großer HomeAssistant-Fan und die Integration war sehr einfach.
Bezahlt habe ich 539€.