Beiträge von anonuem

    Ich habe ihn noch deaktiviert weil er sich eben jedes mal vorstellt beim einsteigen


    Avatar:
    In den Einstellungen gibts unter Avatar eine Option unter "proaktive Vorschläge". Da kann "Wilkommen" und "Verabschieden" de-/aktiviert werden, jetzt meldet er sich nicht mehr ständig. Hat mich heute aber trotzdem Wilkommen geheissen...

    Wir hatten nur das Problem, dass "Hey, Reno" oft nicht funktionieren wollte. Hey Google ging jedoch immer. Nachdem ich Carplay die Mikro-Rechte genommen habe, scheint dies aber wieder besser zu funktionieren. Langzeit werde ich noch sehen.

    Sonstige:
    Betreffend Defekte hier noch ein Video das ich auf Youtube gefunden habe:
    https://www.youtube.com/watch?v=MsmW6V0havQ

    Der Herr konnte sein
    Auto nicht mehr benutzen, da er keinen Gang mehr selektieren konnte. (D/R) Musste schlussendlich abgeschleppt werden gemäss Kommentaren. Ursache nicht ganz klar.

    PS: Guets Neus Allen!

    Habe mal die ersten Eindrücke damit gesammelt. Carplay funktioniert an sich sehr gut, selbst wenn mein Phone kein Internet mehr hat konnte das Auto den nächsten Song abspielen. Man kann auch mit dem Phone die Lieder auswählen/skippen (auch ohne Netzverbindung und Kabellos).
    Was speziell ist, ist das der Reno-Avatar nicht aufgerufen werden kann wenn Carplay auf dem Display aktiv ist. Dafür mussten wir auf die Home-Ansicht wechseln und dann ging es wie gewohnt.

    Das einzige was ich auf die schnelle Vermisst habe ist Signal ;) aber ob man dass auch wirklich mal braucht sei dahingestellt. Whatsapp würde aber funktionieren.

    Ich benutze es hauptsächlich zum Youtube-Music zu verwenden, Navigation geht ja auch über R-Link.

    So mein 2ter Tag mit dem Renault ist soweit vorbei (Fahrtechnisch).
    Wir sind immer noch total begeistert. Hatten heute aber die ersten "Unannehmlichkeiten".

    1. Der Reno Avatar will sich immer wieder vorstellen wenn das Auto wieder gestartet wird, was mit der Zeit nervig sein kann. Hatte in den Einstellungen nichts dazu gefunden, ausser ihn komplett auszuschalten was auch nicht die Lösung sein kann. (Will doch sagen können das meine 'Eier' kalt sind um die Sitzheizung zu aktivieren ;))
    2. Nachdem wir an eine Tankstelle was zu trinken geholt haben wollte die Soundanlage kein Muks mehr von sich geben. Alle Warntöne funktionierten noch aber Musik / Radio ging nicht mehr. Nach einem Stop/Start wie auch komplett neustarten des Fahrzeuges (Abschalten und sich davon entfernen) ging die Anlage nicht mehr. Als ich dann mal Zuhause war und mal die Menü Seiten durchblättern wollte ging dann die Anlage plötzlich wieder. Ich nehme mal an, dass das Auto gerade ein Update durchführt (hiess es zumindest in den Einstellungen) und dies dazu führte, dass die Anlage nicht mehr ging.. Mal abwarten und beobachten.
    3. Die Assistenzsysteme waren zumindest für meine Frau nicht aktivierbar (Tempomat), als ich ans Steuer ging funktionierte es deshalb gehe ich mal davon aus das es die Eingewöhnungsphase ist ;)

    Der Verbrauch ist bis jetzt bei 21.4 kwh / 100 km was für die Kälte und Nässe ok ist.?
    Ansonsten fährt er wirklich sehr ruhig, macht mega spass und ist ein richtiger Hingucker.

    Konnte meinen grünen R5 heute abholen. Sind meega begeistert vom Auto und bis anhin hatten wir keine Probleme.

    Ist sehr ruhig zu fahren und macht einfach Spass. Der Verbrauch muss ich aber mal im Auge halten da der mal auf 30kwh/100km gestiegen ist. Nehme im moment aber an dass es wegen der Klimaanlage so extrem war (war auf 23° eingestellt). Nachdem wir auf 20° gestellt haben sank der Verbrauch mit der Zeit auf ca. 21kwh/100km. Waren dabei aber nicht viel auf der Autobahn.


    Werde mit der Zeit mal ein Update schreiben :)

    Vielleicht verstehe auch ich was Falsch, hab noch keine Erfahrungen mit E-Autos ;)

    Bei mir wird das Verhalten nicht viel anderst sein. Bei der Wallbox bin ich mir nur auch nicht sicher ob ein Kabel immer mitgeliefert wird, dann würde ich das Typ2 Kabel vom Autokauf wieder benötigen. ;) Sowie bei meinem Discounter wenn ich mal einkaufen bin (Hat Ladestationen ohne Kabel), deshalb wollte ich wissen ob ein Kabel dabei ist.

    Und theoretisch ist eine 22kw Ladesäule günstiger als eine 100+kw Ladesäule. (Beispiel bei meinem Discounter):


    < 400 kwh 0.59 CHF

    < 200 kwh 0.49 CHF

    < 64 kwh 0.48 CHF
    < 22 kwh 0.38 CHF

    Ob das praktisch zum benutzen ist, ist dann nocheinmal eine andere Frage =) Wären aber bei einer Stunde einkaufen schoneimal ca. 20%.

    Ist eher für absolute Notfälle gedacht denke ich.Man lädt eh immer am HPC oder SPC .

    Da bin ich ein wenig anderer Meinung. Zumindest als Hausbesitzer werde ich voraussichtlich hauptsächlich mit 11kw laden.. HPC / SPC sind ja beides einfach DC-Ladestationen und eigentlich nur interessant für Langstrecken oder wenns mal schnell gehen muss. Und in diesen Fällen ist das Kabel ja an der Ladestation (da es gekühlt werden muss).

    Mir ist auch schon aufgefallen das es einige Stationen gibt die keine Kabel dran haben, und ich gehe im Moment davon aus das diese auch max 22kw sind. Ansonsten müssten ja die Kabel gekühlt werden (Luft, Wasser oder neu auch Öl)
    Habe so einen z.B. bei meinem Discounter und da benötige ich dann ein Typ 2 Kabel.

    Da scheinen jetzt wohl mache zu profitieren, die das V2G nicht brauchen. Die kriegen dann die Fahrzeuge, die die anderen storniert haben. Soviel Farb- und Ausstattungsvarianten gibt es ja noch nicht, da kann schon mal ein Fahrzeug für einen anderen Kunden auch passen. Räder oder Zubehör kann man ggf. ja leicht auch nach der eigentlichen Produktion noch anpassen.

    Ich komme aus der Schweiz und da werden die Richtlinien ein wenig anders sein. Mein Händler hat nix spezifisch zu V2G erwähnt, und heute hatte ich noch ein Gespräch mit einem anderen Händler und ihm war nix von dieser Problematik bekannt. Auch wurde ihm beim "Kurs" gesagt, dass das Auto all diese Features liefern würde.. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass es ein deutsches Problem ist.