Das Video ist aber schon sehr speziell und bietet nichts neues. Da er vollkommen unvorbereitet ist, schwere Kost😉.
Beiträge von Thehoern
-
-
-
-
-
-
Du brauchst ja nicht 15,4 kWh, sondern hochgerechnet auf 100 km. Im Stand geht der Verbrauch bei eingeschalteter Heizung theoretisch ja gegen unendlich, weil trotz Verbrauchs keine Kilometer zurückgelegt werden. Beim Verbrenner wurde früher im Bordcomputer dann auf den Verbrauch je Stunde umgeschaltet oder gar nichts angezeigt, damit der Fahrer nicht in Panik gerät.😉
-
Das hängt extrem vom jeweiligen Verhalten und der Benutzung ab. Der Zuheizer zieht ungefähr 5KW. Wenn man „voll hoch heizt“ vor allem in den ersten Minuten und man dann nur ein paar Meter im Stop and Go fährt, steigt natürlich der Verbrauch enorm.
-
1. Als Fast-Noch-Boomer weckt der R5 natürlich nostalgische Erinnerungen. Bin mit R4, R15, R16, später Laguna und Megane groß geworden.
2. Das aufwändige Fahrwerk, besonders die Hinterachse. Alle bisher gefahrenen E-Autos incl. Tesla waren unkomfortabel. Als ehemaliger Citroën-Fahrer ist der Komfort für mich besonders wichtig und beim R5 für einen E-Kleinwagen geradezu erstaunlich gut. Im Vergleich zu unserem Lexus-Hybrid dank geräuschgedämmter Radhäuser keine Abrollgeräusche!
3. Idealer Zweitwagen mit vernünftiger Reichweite und relativ niedrigem Gewicht sowie stadttauglichen Abmessungen.
4. Lange Erfahrungen von Renault im Bau von Elektroautos.
5. Android Automotive mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit und keine selbst gebastelte Software.
6. Das Innendesign hat mich umgehauen. Ich habe mich selten so wohl in einem Auto gefühlt.
-
Ich habe es noch einmal ausprobiert.
In den Bluetooth_Einstellungen das Handy verbinden. Danach lässt sich unter Profile alles einstellen, wozu das Handy benutzt wird. Dort findet sich auch die Einstellung für "Internetzugriff" und Medien-Audio.
Danach lässt sich Musik beispielsweise über QOBUZ streamen. Bei Qobuz aber auf das Datenvolumen achten, da hier in der höchsten Stufe mit 24 Bit und 196 kHz gestreamt wird! Damit kommt das Soundsystem dann allerdings auch wirklich zur Geltung. Bei Spotify eher nicht.
-
Das nennt sich dann Bluetooth-Tethering. Ich teste das mal durch und schreibe dann noch einmal. Alles ist mir da beim R5 auch noch nicht klar.