Man braucht den Orange-Vertrag nur, wenn man die integrierten Apps nicht über das Handy mit Daten versorgen will. Also, wenn man zum Beispiel nur wenig Datenvolumen hat und Musik über die im R5 integrierte Amazon Musik-App oder Spotify streamen will.
Beiträge von Thehoern
-
-
Die integrierten Apps wie zum Beispiel Amazon Music oder TuneIn benötigen doch eine Internetverbindung zum Beispiel zum Streamen oder fürs Internetradio. Im Normalfall nutzt man dazu die Bluetoothverbindung des Handys.
Man kann das Telefon natürlich auch als Hotspot freigeben und sich über WLAN verbinden.
-
Aber die Daten holt er sich doch per Bluetooth-Tethering über dein Handy oder hast du diesen Orange-Vertrag?
-
Nachdem ich nun die ersten Erfahrungen imR5 Etech machen konnte ist mir folgendes aufgefallen:
- Radio Empfang (FM und DAB) sehr schlecht, es werden nur wenige Sender gefunden
- Internetempfang nicht gut. Es kommt immer wieder zu Abbrüchen wenn ich via Amazon Music Musik höre.
- Display Helligkeit springt zwischen hell und dunkel (Grund ist mir nicht klar..)
Mit dem Empfang haben wir keine Probleme. Amazon Music ist eigentlich abhängig von deinem Handy.
-
Dass Avatar nicht funktioniert in Verbindung mittels CarPlay ist ja doof…..
Doch der funktioniert, er versteckt sich nur zwischendurch.
-
-
-
Die Lautstärke lässt sich nicht einstellen, aber ich habe festgestellt, dass der "Jean-Michel Jarre" Sound ziemlich intensiv ist. Der normale Ton ist sehr dezent und bei uns eingestellt.
Ich finde sowieso lustig, dass sie bei Renault den alten Synthesizer-Recken für das Sounddesign aktiviert haben. Wäre bei uns wahrscheinlich so etwas wie Kraftwerk.
Kraftwerk-Sounds in einem VW ID3, das hätte doch etwas! Aber Volkswagen würde wahrscheinlich eher ein Sondermodell James Last oder Heino auflegen ;). Mit Röhrenradio als Infotainment-System....
-
Psychedelisches Kennzeichen! 😁
-