Einfach öfter auch mal die Bremse nutzen. Z.B. vor einer Ortseinfahrt nicht die Rekuperation nutzen, sondern beherzt in die Eisen steigen ~
Habt ihr das einmal ausprobiert oder liegt ein Mangel vor? Das mit der Nutzung klingt plausibel.
Einfach öfter auch mal die Bremse nutzen. Z.B. vor einer Ortseinfahrt nicht die Rekuperation nutzen, sondern beherzt in die Eisen steigen ~
Habt ihr das einmal ausprobiert oder liegt ein Mangel vor? Das mit der Nutzung klingt plausibel.
also kann man zusammenfassen, dass OPD effizienzmäßig gar nichts bringt, und der einzige Vorteil darin liegt, mit nur dem rechten Fuß das Auto in Längsrichtung zu steuern, ausgenommen Notbremsungen.
Ich persönlich kann mit OPD gar nix anfangen ~
Wahrscheinlich kommt es darauf an, wie der Nutzer Effizienz definiert, dabei in Bezug auf was!
Wow, unerwartet!!
Über 1 Stunde Video zum Renault5
Der neue Renault 5 E-TECH im Test - Blender oder Klassenbester? Review Kaufberatung - 150 PS 52 kWh
Interessant Abonniert
Eben. Genau das fragen sich so ziemlich alle
Verstehe nicht ganz, wieso hier im Forum der hohe Verbrauch noch großes Thema ist.
Verbrauch schießt hoch.
Du hast die Frage eigenständig beantwortet Moderate Veränderungen würden nicht zu mehr Aufmerksamkeit führen
Abwarten ob von Renault bzgl Verbrauch des R5 etwas kommen wird. Bis dahin weiß sich jeder Forenuser dank der Erklärungen zu helfen
Das One Pedal Drive schließt doch nicht aus das regelmäßig auch die herkömmliche Bremse genutzt wird
Ich verstehe sowieso nicht warum teils dagegen argumentiert wird. Wenn Renault sich beim R5 für das OPD entschließen sollte, ist dies sicherlich eine zusätzliche Option. Wer das One Pedal Drive nicht mag, nutzt es nicht und alle anderen Owner fahren den Renault5 mit OPD noch fröhlicher
ntv hat es auch mitbekommen ;)))
18.03.2025, 07:15 Uhr