Beiträge von maxthepianoman
-
-
-
Da scheinen jetzt wohl mache zu profitieren, die das V2G nicht brauchen. Die kriegen dann die Fahrzeuge, die die anderen storniert haben. Soviel Farb- und Ausstattungsvarianten gibt es ja noch nicht, da kann schon mal ein Fahrzeug für einen anderen Kunden auch passen. Räder oder Zubehör kann man ggf. ja leicht auch nach der eigentlichen Produktion noch anpassen.
-
Ohare, Du brauchst halt für V2L den Steckadapter für den Ladeport. Aber dann kann's schon losgehen mit E-Bike laden oder Garage heizen 😉
-
Genau. V2L ist ja quasi sowieso noch Inselbetrieb. Sobald es aber ins Hausnetz geht, ist die Sache deutlich kritischer, weil man da als "Generator" immer auch Störungen ins gesamte Stromnetz einbringen kann. Und da sind die Verantwortlichen halt extrem vorsichtig, was sie da zulassen und was nicht.
-
Schau mal, wieviel nutzbaren Überschuss du übers Jahr fürs Auto dann wirklich hättest. Vielleicht kommst du dann eh drauf, dass V2H nur in der Theorie sich gut anhört 😉.
Guten, stationären PV-Speicher gibt's inzwischen übrigens auch schon um 300€/kWh. Ohne Wallbox-Extraaufwand und Abhängigkeit von einem Auto. Nur mal so ein Gedanke...
-
-
-
Vielleicht siehst du hier, was dich interessiert:
RENAULT 5 E-TECH ELECTRIC: ERSTE DETAILS ZU ANTRIEB UND BATTERIEBasiert das Modell auf der neuen Plattform CMF-B-EV. Die Abkürzung CMF steht dabei für Common Modular Family, das B für das Kleinwagensegment und EV n...www.auto-innovationen.com -
Sehe ich genauso. Bin 186 cm groß und meine beiden Jungs auch schon 180. Wir haben zu viert (inkl. etwas kleinerer Partnerin) Platz, ohne irgendwo anzustoßen. Das Höhlenfeeling speziell auf der Rückbank ist schon auffällig, vermittelt aber auch eine gewisse Gemütlichkeit, muss ich sagen. Vor allem bei düsterem Schmuddelwetter
.