Bei mir würde die Leasingrate gerade mal 26 € mehr ausmachen zwischen Alpine A290 und R5 Techno.
Da würde ich persönlich die Alpine nehmen.
Bei mir würde die Leasingrate gerade mal 26 € mehr ausmachen zwischen Alpine A290 und R5 Techno.
Da würde ich persönlich die Alpine nehmen.
Nicht direkt. Ich habe mit irgendwas zwischen 100t und 150t gerechnet. Ich wusste nicht mal, dass Alpine ein so teures Modell wie die A110 R Ultimate im Programm hat.
Oh oh. Preis unterhalb von A110 R Ultimate. Die kostet ja nur 265.000 € (Basispreis)…
6 cm breitere Spur zum R5 ist eine Menge. Resultat daraus dürfte eine höhere Kurvengeschwindigkeit sein, der Grenzbereich wird gleichzeitig aber auch kleiner.
Alles anzeigenUVP 47t€
36 M
15tkm p.A.
2,5t€ Anzahlung
Leasing 565€Finanz 572€
Keine Werkstatt oder Garantiepakete
Mit den Daten:
Alpine GT, OHNE Anzahlung, 177 PS: 469 €
Alpine GTS, OHNE Anzahlung, 218 PS; 569 €
alles für Privat.
Ich hab die Tage mein A290 Leasing und Finanzierungsangebot bekommen
Meinen Beitrag zum Leasing hast du gesehen? Schau mal bei leasingmarkt.de oder bei goleasy.de
Die Höhe kommt wahrsch. durch die größere Reifenkombination und dem Fahrwerk, dass zusätzliche Anschlagpuffer hat.
Karosserie ist identisch.
Edit: hab's nachgerechnet. die 19"-Räder sind sogar 9 mm niedriger als die 18". An den Rädern liegt es nicht. Scheint nur das Fahrwerk zu sein.