Beiträge von 5tefan

    22 kWh bei einer Autobahn Fahrt rund um den Gefrierpunkt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Man kann von Elektrobays halten was man will. Aber ich finde die Tests kommen sehr der Realität nahe. Die Hinfahrt nach Frankfurt mit 20 kWh und zurück nach Köln mit etwas mehr. Das wird mit der Topografie Zusammenhängen. Ich finde das Ergebnis sehr ordentlich. Danke für diesen Link!

    RENAULT 5 E-TECH ELECTRIC 2025 #renault #5 #renault5 #auto #carreview


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Renault 5 E-Tech PRODUCTION in France | See How It's Made
    Endkontrolle / final control


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Willkommen im board!

    Aber im Winter auf Strecke gehen ist damit dann ja wirklich ein Abenteuer.

    Hoffentlich gibt es mit dem kleinen Akku auch bald die ersten Reichweitenerfahrungen.


    Das wird sehr wahrscheinlich nichts werden. Vorerst. Der Winter ist in einigen Tagen durch, wie es scheint. Aber warten wir mal ab. Vielleicht bringen dir auch Review auf Frühlingsfahrt etwas?

    Wenn man den Thread querliest, gibt es keinen Grund für eine Reichweitenangst. Zumindest wenn die Heizung zurückhaltend dosiert wird, das heißt < 20 Grad.

    Ich meine ja gar nicht die sachlichen Kommentare. Selbstverständlich kann man Schwächen ansprechen.


    Danke für die weiterführende Erläuterung. Du hast natürlich recht. Diese Kommentare sind nicht einmal die kB an Internet-Übertragungsvolumen wert ;) ;) ;)


    Der R5 ist jetzt auch kein Langstreckenfahrzeug und die Aerodynamik ist, verglichen mit anderen Elektrofahrzeugen, sogar relativ schlecht.

    ..

    Von daher erwarte ich mir auch kein Stromsparwunder, sondern ich habe mir das Auto wegen der Emotionen gekauft. ;)


    Der R5 ist zu richtigen Stromsparwundern in der Lage aber eben auch in der negativen Richtung zu extrem hohen Ergebnissen im Verbrauch. Ab Beitrag 92 sieht man tolle Ergebnisse von Thehoern  qwertbert u.s.w.!



    Auch wenn ich mit Hilfe der PVA den Strom in die Batterie pumpe ist es ein Stromverbrauch und meines Erachtens relevant ob der Wagen mit 15, 20 oder 25 - 30 kWh auf 100 Kilometern bewegt werden kann. Warten wir es ab und am Ende muss es jeder für sich bewerten.

    Diese ganzen Dieseldieters, die ihre german Reichweitenangst offenbar damit kompensieren müssen, dass sie den Verbrauch eines Stadt-Umland-Pendler-Autos auf der Autobahn als Beweis für die Sinnlosigkeit der Elektromobilität heranziehen.


    Ich finde nicht das diese Kommentare sich auf eine Reichweitenangst oder eine Sinnlosigkeit der E-Mobilität beziehen, sondern auf andere Fahrzeuge die es scheinbar besser machen?


    Renault kann es mit Megane, Zoe und anderen Modellen offenbar umsetzen und im R5 kommt es durch die Heizung zu Renault-untypischen !! Schwächen. Das sollte man ansprechen dürfen ohne in die negative Ecke interpretiert zu werden. Das ist nicht auf dich bezogen!


    Ich habe übrigens immer noch keinen so hohen Verbrauch und schon über 3k km auf dem Tacho.✌️


    :thumbup: Es wäre interessant ob du im Dailybetrieb anders verfährst oder vielleicht bei dir eine Ausstattung oder ein Softwarestand dazu führt, dass es besser läuft. Dass es deutlich besser läuft. Denn der Renault 5 begeistert 9 von 10 Testern. Der Verbrauch fällt dennoch oft ins Bild.

    Hmm, wieder recht hoch der Verbrauchswert. Die Kommentare auf Youtube sind rel. deutlich und interessant was als Vergleich in die Review Betrachtung eingebracht wird!


    [https://www.youtube.com]

    …Vergleich den alten Peugeot 208e als Firmenleasing. Bei den gleichen Bedingungen im Eco (hat keinen Begrenzer) & Klima off 17 KW Verbrauch. Nach über vier Jahren kommt man also mit dem moderneren R5 nicht weiter…


    …EQS 450+ hätte also wohl unter 26,6 kWh gelegen, denn der ADAC hat bei Wintertemperaturen für ihn ungefähr 20,5 kWh (120 km/h Peak) gemessen (übrigens gleiche Strecke, bzw. darüber hinaus, denn man hat das Profil München-Berlin abgefahren und dann auf dem Prüfstand nachvollzogen)…


    …100 auf 12% SOC 147km. Das schaffe ich sogar mit meinem eUp! selbst wenn ich 120km/h fahre. Bei meinem eUp üblicheren 100km/h und nur gelegentlich 120km/h habe ich erste letztes WE beim meinem Aviloo-Test 180km geschafft und das bei -5 Grad Frost…


    …Fiat 500e braucht bei -18° Autobahn Österreich 19kWh bei 120km/h mit Ganzjahresreifen. Im Sommer die gleiche Strecke mit 16 kWh. Und der Fiat 500e ist nicht bekannt für Aerodynamik und Langstreckentauglichkeit.


    …Kia e Niro bei denTemperaturen so um die 20 kWh/100 km es könnte vielleicht auch mal 21,22 sein, aber mehr nicht. Im Sommer liege ich bei etwa zwischen 15 und 18 kW/100 km…


    Gute Beschreibung für mich als künftigen Renault 5E Besitzer. [/https://www.youtube.com]


    Es gibt aber auch einige positive Kommentare. Ich finde solche Kommentare in Foren und auf Youtube besser als die Artikel der Presse welche in der Regel weichgespült sind. Die Wahrheit wird sowieso das R5 etech Forum uns bringen wenn im nächsten Herbst und Winter die Nachfragen kommen :)

    Guck mal dort rein. Vielleicht findest du was oder kannst selbst ein Thema aufmachen:


    Service, Wartung und Garantie Renault - R5 Etech Forum


    Hab da einige Dinge zusammengetragen:


    Wartungsvertrag Seite auf Renault.de / die Preise sind abhängig von den auf der Webseite ausgewählten Rahmendaten!


    https://service.renault.de


    Es können verschiedene Punkte gewählt werden


    Full Service
    925,00 €*
    Alles inklusive! Deckt alle von Renault vorgeschriebenen Wartungs- und Verschleißarbeiten, die Hauptuntersuchung (HU) bei Fälligkeit sowie eine Anschlussgarantie zur Verlängerung der Neuwagengarantie für die vereinbarte Vertragslaufzeit ab. HU nach § 29 StVZO. Die HU wird nur durch zugelassene Prüfer und zu den von der zuständigen Prüforganisation festgelegten Preisen durchgeführt.


    Sorgenfrei-Paket
    605,00 €*
    Sorgenfrei unterwegs! Das Renault Sorgenfrei-Paket umfasst alle von Renault vorgeschriebenen Wartungsarbeiten sowie eine Anschlussgarantie zur Verlängerung der Neuwagengarantie für die vereinbarte Vertragslaufzeit. Werkstattkosten lassen sich dadurch langfristig und präzise kalkulieren. (Aufgrund der Neuwagengarantie ist der Leistungsumfang beim Wartungs- und Sorgenfrei-Paket bis zu einer Laufzeit von 24 Monaten identisch.)


    Wartungspaket
    555,00 €*
    Langfristig abgesichert! Werkstattkosten lassen sich durch das Renault Wartungspaket langfristig und präzise kalkulieren. Außerdem wird dadurch eine umfangreiche Mobilität gesichert. Mögliche Preiserhöhungen bei Wartungsarbeiten entfallen somit während der Laufzeit des Vertrages. Der Vertrag beinhaltet auch die Leistungen der Renault Mobilitätsgarantie. (Aufgrund der Neuwagengarantie ist der Leistungsumfang beim Wartungs- und Sorgenfrei-Paket bis zu einer Laufzeit von 24 Monaten identisch.)


    Renault Serviceverträge | Kalkulator für Serviceverträge