Renault 5: Frankreichs Antwort auf günstige China-Stromer schlägt voll ein
Der Renault 5 wird endlich an Kunden ausgeliefert – und ist offenbar heiss begehrt. Das knuffige E-Auto soll den Franzosen helfen, die anrollende China-Konkurrenz abzuwehren.
Renault benötigt dringend einen elektrischen Verkaufsschlager und der Hoffnungsträger R5 legt zumindest in seinem Heimmarkt einen glänzenden Start hin. Die optisch gelungene Neuauflage der Kleinwagen-Ikone aus den 70er-Jahren war im November das beliebteste Elektroauto in Frankreich. Der Renault 5 war begehrter als Teslas Model Y, das weltweit meistverkaufte Auto im Jahr 2023.
(…)
Schweiz:
Schweizer wollen den grossen Akku
Denn auch beim R5 bestätigt sich die Regel, dass Kunden fast nie zum Basismodell greifen: «In der Schweiz wird zu 99 % die grosse Batterie mit 52 kWh und 410 km Reichweite und dem 150 PS-E-Motor gekauft», sagt Renault. Somit steigt der Listenpreis auf mindestens 32'500 Franken.
Im November wurden in der Schweiz 113 Einheiten des kleinen Franzosen zugelassen. Das reicht gerade mal für Rang zehn der meistverkauften E-Autos. Also doch kein Hit?
Die Renault-Mediensprecherin erklärt: «Die Auslieferungen im November waren die Demo-Fahrzeuge für die Schweizer Renault Händler.» Die ersten R5 wurden erst im Dezember an Schweizer Kunden übergeben, konkret an jene, «die den R5 E-Tech electric bestellt hatten, ohne ihn Probe zu fahren.» Das sollen nicht wenige gewesen sein. Im Dezember dürften die R5-Zahlen daher bereits höher ausfallen.
Die meisten Interessenten wollen ein neues Auto aber ausprobieren – und das Interesse an Probefahrten sei beim Renault 5 «enorm». Bei Renault Schweiz glaubt man, dass der Retro-Stromer im nächsten Jahr selbst den Kleinwagen Clio überflügeln wird, der seit vielen Jahren zu den populärsten Autos in Europa zählt.
Der Rest liest sich interessant, Quelle: