Hallo Miteinander,
gibt's hier im Forum auch Mitglieder, die sich ein wenig mit der OBD2-Schnittstelle des R5 beschäftigen und das eine oder andere OBD2-Diagnostic-Tool verwenden?
Ich verwende seit mehr als 15 Jahren immer wieder gerne einen OBD2-Adapter und entsprechende OBD2-Diagnostic Apps für Smartphones um zu sehen, wie mein "fahrbarer Untersatz" sich so "fühlt".
Zur Zeit verwende ich die App CarScanner für Android zusammen mit einem OBD2-Adapter der Marke OBDlink. Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit und konnte bei meinem letzten Fahrzeug (einem Renault Captur Plugin-Hybrid E-Tech 160) gute Erfahrungen damit sammeln. Ich habe mir ein entsprechendes Dashboard für das Smartphone erstellt und mir diverse Leistungs- und Zustandskurven gerne mal anzeigen lassen (siehe beigefügte Fotos):
- Software im Google Playstore (gibt's auch im Appstore von Apple/iOS):
Ggl-PS-Carscanner.jpg
- Dashboard und OBD2-Adapter
CarscannerApp.jpg
Bei meinem Plugin-Hybriden gab's ja aufgrund der Kombination von E-Motor und Verbrennungsmotor (ICE) ja einiges zum "monitoren". Hat beim Fahren echt Spaß gemacht und man konnte auch einige Erkenntnisse über das Fahrzeug im Alltagsbetrieb rausholen ...
. Beim reinen E-Fahrzeug wird's etwas entspannter sein, vermute ich mal .....
.
Für den Renault 5 E-Tech gibt's in der Profil-Datenbank der App ebenfalls ein Profil und ich bin gespannt, welche Werte mir tatsächlich geliefert werden (siehe Foto):
CarScanner-Renault5ETech-Profil.jpg
Sollte wer hier schon was ähnliches oder gleiches bereits einsetzen, wären ein paar Screenshots von diversen Parametern ganz interessant, die so gemonitored wurden.
In diesem Sinne Beste Grüße
Helmut 