Beiträge von mxhd1968

    Hallo adauris ,


    ich habe mir den YT Beitrag angesehen und muss sagen, dass bei einem R5 (vorallem in der Farbe - "schwarz") ich mir eine Tieferlegung sehr gut vorstellen könnte. Bei meinem bestellten Renault 4 E-Tech möchte ich es nicht haben, das ist mir die Bodenfreiheit schon sehr recht, aber beim R5, den ich sowieso nur im urbanen Bereich (Stadt und Umgebung) fahren würde, wäre die Tieferlegung ein echtes "Muss" ^^ :thumbup: .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo. Ja, das ist auch ordentlich.

    Ich muss aber sagen, dass ich zuerst Ende November 2023 einen R5 etech mit dem R5Pass bestellt hatte. Also hatte ich schon ein Jahr gewartet und bin dann auf den A290 gewechselt, weil der Händler mir diesen für Dezember 2024 (war im Vorlauf zu diesem Termin avisiert) zugesagt hatte.

    Also warten wir jetzt insgesamt 16 Monate auf ein Auto. Aber so schlimm wie beim Trabbi wird es wohl nicht....hoffe ich :)

    Hallo A290ORCA,


    ok, 16 Monate bzw. 192 Wochen, dass ist schon ein " starkes Stück" =O . Da verstehe ich "Deinen Unmut" (sofern ich es so nennen darf ;) ) nur zu gut. Ich hoffe, Dein Alpine A290 kommt endlich bald und ihr könnt ihn in Empfang nehmen... :thumbup: :) .


    Alles Gute und gutes Gelingen


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo ! Bin gerade beigetreten. Habe meine A290 Premiere Edition mit BETA Folierung bereits im letzten Jahr bestellt. Erst sollte sie Mitte Dezember, dann Januar, dann Februar.... kommen. Bis jetzt heißt es nur
    ständig vom Händler, der Wagen würde "in Auslieferung" stehen. Na ja, über 3 Monate Auslieferung....... so weit ist Frankreich nicht entfernt. Habe beim ALPINE Kundendienst in Brühl angerufen, die wußten nichts.

    Man meinte aber, sie wären ja nicht der Hersteller und wüßten nichts. Ich habe gefragt, ob ich versehentlich bei Mercedes angerufen hätte..... :-/ Jetzt bin ich mal gespannt, was sich tut.

    Hallo,


    also ich warte ja auf meinen Renault 4 E-Tech, den ich am 19.03.2025 bestellt habe. In meinem Kaufvertrag ist als voraussichtlicher Liefertermin der 25.08.2025 angegeben, also in 22,5 Wochen bzw. knapp 5 Monaten.

    Bei

    "nur" drei Monaten Lieferzeit wäre ich mehr als happy... ;) ^^ .


    Beste Grüße

    Helmut :)

    Hallo Miteinander,


    gibt's hier im Forum auch Mitglieder, die sich ein wenig mit der OBD2-Schnittstelle des R5 beschäftigen und das eine oder andere OBD2-Diagnostic-Tool verwenden?

    Ich verwende seit mehr als 15 Jahren immer wieder gerne einen OBD2-Adapter und entsprechende OBD2-Diagnostic Apps für Smartphones um zu sehen, wie mein "fahrbarer Untersatz" sich so "fühlt".

    Zur Zeit verwende ich die App CarScanner für Android zusammen mit einem OBD2-Adapter der Marke OBDlink. Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit und konnte bei meinem letzten Fahrzeug (einem Renault Captur Plugin-Hybrid E-Tech 160) gute Erfahrungen damit sammeln. Ich habe mir ein entsprechendes Dashboard für das Smartphone erstellt und mir diverse Leistungs- und Zustandskurven gerne mal anzeigen lassen (siehe beigefügte Fotos):




    • Software im Google Playstore (gibt's auch im Appstore von Apple/iOS):


    Ggl-PS-Carscanner.jpg


    • Dashboard und OBD2-Adapter


    CarscannerApp.jpg



    Bei meinem Plugin-Hybriden gab's ja aufgrund der Kombination von E-Motor und Verbrennungsmotor (ICE) ja einiges zum "monitoren". Hat beim Fahren echt Spaß gemacht und man konnte auch einige Erkenntnisse über das Fahrzeug im Alltagsbetrieb rausholen ... ;) . Beim reinen E-Fahrzeug wird's etwas entspannter sein, vermute ich mal ..... :/ .

    Für den Renault 5 E-Tech gibt's in der Profil-Datenbank der App ebenfalls ein Profil und ich bin gespannt, welche Werte mir tatsächlich geliefert werden (siehe Foto):


    CarScanner-Renault5ETech-Profil.jpg


    Sollte wer hier schon was ähnliches oder gleiches bereits einsetzen, wären ein paar Screenshots von diversen Parametern ganz interessant, die so gemonitored wurden.


    In diesem Sinne Beste Grüße

    Helmut :)