Hallo zusammen
Ich habe letzte Woche zwei Fahren à 120km mit dem CarScanner beobachtet. Dabei habe ich wieder festgestellt, dass der R5 selbst bei der Klimatisierung auf ECO den Akku mit bis zu 25° warmem Wasser heizt. So wurde der Akku auf diesen 120km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit 77km/h von 11° auf 18° geheizt. Mein Enyaq heizt in einer solchen Situation den Akku kaum mehr als 1° durch die Fahrt mit 120km/h. Erst wenn ich 140km/h oder mehr fahre, wird der Akku durch den Strombezug erwärmt. Die Heizung springt aber nicht an. Bzw. beim Enyaq 3.x nur wenn der Akku < 0° hat.
Vor der Rückfahrt stand das Auto in der Tiefgarage. Bei der Abfahrt war der Akku 18.5° warm. Trotzdem wurde der Akku während der Rückfahrt über 120km wieder mit 25-27° warmem Wasser versorgt und somit von 18.5° auf 21.5° gewärmt.
Ich denke diese Erwärmung des Akkus ist nicht energieeffizient.
Habt ihr auch schon solche Beobachtungen bemacht?
Verbrauch war jeweils bei dichtem Verkehr und 77km/h Durchschnittsgeschwindigkeit bei 16 bzw. 17kWh/100km.