Eine Sache würde ich gerne noch anmerken. Ich finde es gelinde gesagt suboptimal, dass man sich die Tipps für die effektive Bedienung des Autos hier im Forum zusammen suchen muss. Eine DIN A4 Seite mit den wichtigsten Empfehlungen zur Benutzung - überreicht und erläutert bei der Übergabe des Autos - wäre das Mindeste gewesen, wenn man schon auf ein Bedienerhandbuch verzichten muss.
Beiträge von milmo1966
-
-
Heute 350 km.
Vom Ammersee nach Heidelberg.
Im Comfortmodus Tempomat auf 120 km/h Klima auf Eco 20 Grad.
Durchschnittsverbrauch 18.2 kWh
Außentemperatur zwischen 9 und 13 Grad.
-
Leider kann ich das nicht erklären. ☺️
Den Corsa habe ich aktuell noch bis Mai.
Bin ihn auch extra auf der vergleichbaren Strecke gefahren. Da kannst du auch nix besonderes einstellen. Er braucht einfach weniger auf der Kurzstrecke.
Bin heute 350 km auf der Autobahn gefahren. Da ist der R5 allerdings viel besser.
-
Mein Verbrauch sieht sehr ähnlich aus. Habe das Auto seit 13.12.24, bin eigentlich nur Kurzstrecke gefahren von ca. jeweils max. 5km. Fahrbetrieb eco, Heizung Klima auf 21°C (normaler Modus, also nicht eco), Aussentemperatur -5°C bis 10°C
Kilometerstand 1120km; aufgeladen 397kWh was einen Durchschnittsverbrauch von ca. 35kWh / 100km entspricht
Mir ist der Verbrauch eigentlich egal, ich kann zuhause laden und mein Arbeitsweg ist 5km
Hallo Leuenz,
wir hatten vor dem R5 einen Opel-Corsa Elektro. Da war der Verbrauch im Winter (ich fahre fast nur im Ecomodus) nie über 21kWh.
Der R5 ist unser einziges Auto, und da wären 35kWh einfach nicht praxistauglich.Wir sind jetzt gerade mal 378km gefahren. Durchschnittsverbrauch aktuell 24,9 kWh.
Schöne Zeit aus HD
Michel -
Die FIN meines R5 habe ich recht zügig von meinem Verkäufer bekommen können.
(Ursprünglich war Mitte Mai als Lieferzeitpunkt genannt, kurz darauf hieß es, Ende Februar/Anfang März)
Mein Verkäufer gab mir die FIN, damit ich sie in mein bestehendes „MyRenault-Konto“ einpflegen kann. Genau das geht aber nicht.
Laut Renault-Hotline läge das wohl daran, daß eine andere E-Mail-Adresse hinterlegt sein könnte (dann müsse ich ein neues Konto, mit der passenden E-Mail-Adresse anlegen), oder ich sei nicht als „Käufer-Art-1“ sondern „Käufer-Art-2“ hinterlegt (1=privat; 2=geschäftlich).
Ich bin als „1“ hinterlegt und mit der anderen E-Mail-Adresse geht’s leider auch nicht.
Wo hast du denn die Antrags-/Bestellnummer angegeben?!
Hallo Mink,
ich hatte mir auf der Renault-Weibsite ein Konto angelegt. Auf Bestellverfolgung konnte ich dann die Antrags- oder Bestellnummer angeben.
Sieht man jetzt leider nicht mehr. -
Die FIN meines R5 habe ich recht zügig von meinem Verkäufer bekommen können.
(Ursprünglich war Mitte Mai als Lieferzeitpunkt genannt, kurz darauf hieß es, Ende Februar/Anfang März)
Mein Verkäufer gab mir die FIN, damit ich sie in mein bestehendes „MyRenault-Konto“ einpflegen kann. Genau das geht aber nicht.
Laut Renault-Hotline läge das wohl daran, daß eine andere E-Mail-Adresse hinterlegt sein könnte (dann müsse ich ein neues Konto, mit der passenden E-Mail-Adresse anlegen), oder ich sei nicht als „Käufer-Art-1“ sondern „Käufer-Art-2“ hinterlegt (1=privat; 2=geschäftlich).
Ich bin als „1“ hinterlegt und mit der anderen E-Mail-Adresse geht’s leider auch nicht.
Wo hast du denn die Antrags-/Bestellnummer angegeben?!
Hallo Mink,
ich hatte mir auf der Renault-Weibsite ein Konto angelegt. Auf Bestellverfolgung konnte ich dann die Antrags- oder Bestellnummer angeben.
Sieht man jetzt leider nicht mehr. -
Ja, da ist ein Fehler in der App. Ich kann auch die Bestellung nicht verfolgen, selbst wenn ich die FIN eingeben: „…es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es später erneut…“
Die FIN vom R5 beginnt mit: VYSP01004……….
Hallo Mink,
Du hast schon die FIN? Die Bestellung konnte ich mit der Antrags- oder Bestellnummer auf dem Vertrag vom Händler nachverfolgen.
Probier das mal aus.Grüße
Michel -
Wie kommt ihr alle darauf? Im Video von Elektrobays ist die Klimaanlage nicht im Eco-Modus. Ich habe es mir gerade ganz angesehen.
Bei mir macht das auch kaum einen Unterschied. Meine Autobahnverbräuche von ~20kWh/100km sind auch alle ohne Ecomodus.
Spart wahrscheinlich schon was, aber so krass wie es hier jetzt geschrieben wird ist es meiner Meinung nach nicht.
Grüße Dich,
unser "Problem" mit dem Energieverbrauch ohne Eco-Modus für die Klimaanlage ist eher ein Problem auf der Kurzstrecke.
Herzliche Grüße
Michel -
Da fehlte auch die Information, in welchem Modus die Klimaanlage lief...
Grüße Dich,
auf der Hinfahrt war die Klimaanlage nicht im Eco-Modus, auf der Rückfahrt war der Eco-Modus für die Klimaanlage eingeschaltet.
Sieht man an der Termperaturanzeige (der grüne Eco-Schriftzug). Durch dieses Video habe ich überhaupt erst erfahren, dass man das separat einstellen kann.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.