Beiträge von r5 fan
-
-
So,hab jetzt das Abo von Tesla gekündigt.Jetzt ist auch bei uns eine Rote Linie überschritten.Wir wollen mit Nazis nichts zu tun haben.
Alternativ bei charge now angemeldet, vielleicht kennt jemand noch eine bessere Alternative.
LG Thomas
-
-
-
Dafür muss man sich beim Orangekonto anmelden,ist jedenfalls im Scenic eTech so.
LG
Thomas
-
-
-
-
Vielleicht verstehe auch ich was Falsch, hab noch keine Erfahrungen mit E-Autos
Bei mir wird das Verhalten nicht viel anderst sein. Bei der Wallbox bin ich mir nur auch nicht sicher ob ein Kabel immer mitgeliefert wird, dann würde ich das Typ2 Kabel vom Autokauf wieder benötigen.Sowie bei meinem Discounter wenn ich mal einkaufen bin (Hat Ladestationen ohne Kabel), deshalb wollte ich wissen ob ein Kabel dabei ist.
Und theoretisch ist eine 22kw Ladesäule günstiger als eine 100+kw Ladesäule. (Beispiel bei meinem Discounter):< 400 kwh 0.59 CHF
< 200 kwh 0.49 CHF
< 64 kwh 0.48 CHF
< 22 kwh 0.38 CHF
Ob das praktisch zum benutzen ist, ist dann nocheinmal eine andere Frage =) Wären aber bei einer Stunde einkaufen schoneimal ca. 20%.Wenn es preislich passt natürlich, keine Frage.
Bei uns hier ist es einfach zu teuer.
150m von unserem Haus steht ne Shell 11kw Ladesäule für 82Cent,mit Abo 75Cent
-
Da bin ich ein wenig anderer Meinung. Zumindest als Hausbesitzer werde ich voraussichtlich hauptsächlich mit 11kw laden.. HPC / SPC sind ja beides einfach DC-Ladestationen und eigentlich nur interessant für Langstrecken oder wenns mal schnell gehen muss. Und in diesen Fällen ist das Kabel ja an der Ladestation (da es gekühlt werden muss).
Mir ist auch schon aufgefallen das es einige Stationen gibt die keine Kabel dran haben, und ich gehe im Moment davon aus das diese auch max 22kw sind. Ansonsten müssten ja die Kabel gekühlt werden (Luft, Wasser oder neu auch Öl)
Habe so einen z.B. bei meinem Discounter und da benötige ich dann ein Typ 2 Kabel.Als Hausbesitzer hat man doch dann eine Wallbox im besten Falle mit PV und die haben doch alle einen Typ2 Stecker 🤔
Warum sollte ich dann an einer 22Kw Ladesäule laden? Viel zu teuer und für umme gibts hier nicht.
Wir haben jetzt über 10000km mit Holdes Scenic runter und laden nur an der heimischen Wallbox,nur bei Reisen an CCS.
Aber vielleicht verstehe ich da was falsch.
LG
Thomas