Verbrauch Renault R5 E Tech - Reale Elektro Reichweite des R5 Electric

  • Die beiden Popyellow und milmo1966 haben die Daten super zusammengestellt :thumbup: und ich diese in den passenden thread zitiert um dies griffbereit zu haben :



    Gültig für den R5 Verbrauch. Fahrzeuge anderer Hersteller oder weitere Modelle von Renault könnten sich anders verhalten. Das oben ist die aktuelle Zusammenstellung von uns ‚Laien‘ auf Stand Februar 2025. Das kann sich freilich ändern. Wir sollten meiner bescheidenen Meinung nach auf Werte des aktuellen Renault5 zurückgreifen. Andere Autos sind unter Umständen interessant, verhalten sich aber vielleicht oder ziemlich sicher anders.

  • User4711 und 5tefan Danke euch!


    Zumal wenn es tatsächlich zutreffen mag, dass das Fahrzeug in einer Garage dauerhaft abgestellt ist, deren Grundtemperatur (12°C und 9°C im Bordmenü angezeigt) deutlich über dem der Außentemperatur liegt und damit das Gesamtsystem mit höherer Temperierung startet, im mutmaßlichen Gegensatz zu anderen Nutzern, die den Wagen im Freien parkten.


    Das stellt ebenso einen großen Unterschied dar, wie sich Verbräuche ergeben können.

  • Für den Megane ggf gültig, für den Renault5 nach den geschilderten Review der YouTuber, der probefahrenden Menschen und der bereits glücklichen Besitzer scheinbar nicht.

    Ich bin den R5/110 kW ausgiebig zur Probe gefahren. Da hat es übrigens auch geschneit.

    Der R5 hat den ganz grossen Nachteil eines ungünstigen cw-Wertes, was man auf der Auto-

    bahn sofort merkt. Im Mittel meines gemischten Fahrprofils braucht der R5 praktisch

    gleich viel wie mein MeganE. Das sind dann so Werte um 16-17 kWh/100 km.

    Einen Tod muss man bei dieser hinreissenden Optik des R5 halt sterben, aber das weiss

    jeder informierte Käufer. Im Alltag des durchschnittlichen deutschen oder schweizerischen

    Autofahrers mit ca. 40 km/Tag stört das ja auch nicht. Und wie oft fährt man pro Jahr mehr als 500 km am

    Stück? ;)


    445BA86C-948E-4A54-82E9-525801E09D67_1_105_c.jpeg


    Der durchschnittliche Youtuber ist mir so was von egal. Wenn dann darf es schon Alex Bloch

    sein. Der hat nämlich die fast exakt gleichen Erfahrungen gemacht wie ich oder ich wie er.

    Und mit elektrischen Renaults habe ich jetzt doch schon einige Erfahrungen.


    Supertest R5 e-tech von Alex Bloch

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

    Einmal editiert, zuletzt von Hugybear ()

  • User4711 und 5tefan Danke euch!


    Zumal wenn es tatsächlich zutreffen mag, dass das Fahrzeug in einer Garage dauerhaft abgestellt ist, deren Grundtemperatur (12°C und 9°C im Bordmenü angezeigt) deutlich über dem der Außentemperatur liegt und damit das Gesamtsystem mit höherer Temperierung startet, im mutmaßlichen Gegensatz zu anderen Nutzern, die den Wagen im Freien parkten.


    Das stellt ebenso einen großen Unterschied dar, wie sich Verbräuche ergeben können.

    Kannst Du die Behauptung mit griffigem Datenmaterial unterlegen?

    Der kleine Kermit im vorigen Post stand die Nacht draussen, bevor ich mir ihn

    ausgiebig zur Brust nehmen konnte.


    Verbräuche der Klimatisierung und anderer Nebenaggregate werden separat berechnet

    und sind nicht Bestandteil der Verbrauchsanzeige. Sie müssen auch separat aufgerufen

    werden. In der Reichweite schlagen sie sich nieder, aber nicht im Fahrverbrauch.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Für den Megane ggf gültig, für den Renault5 nach den geschilderten Review der YouTuber, der probefahrenden Menschen und der bereits glücklichen Besitzer scheinbar nicht. Die Heizung scheint untypisch und überproportional viel zu verbrauchen, auch unter der üblichen Betrachtung der elektrischen Besonderheiten und bei Einstellung größer 20 Grad. Das kann respektvoll zur Kenntnis genommen oder aber wie von dir mit mangelnder Erfahrung abgetan werden.

    Ich halte mich da lieber an anerkannte Fachleute und meine eigenen

    Test- und Messwerte.


    R5 e-tech Supertest von Alex Bloch

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Dieser Klime-ECO-Modus ist ja schon recht und ich benutze ihn bei meinem MeganE ebenfalls.

    [...] Die Aufnahme wurde dann in einer Tiefgarage gemacht deshalb die 9°C in der Anzeige.

    Es geht hierbei nicht um den R5 (mutmaßlich als Kermit bezeichnet), sondern um den Verbrauch der MéganE.


    Wenn diese, deiner Aussage nach, in der Tiefgarage geparkt ist und für die Fahrt nach Colmar genutzt wurde, ist das Gesamtsystem einer anderen Umgebung ausgesetzt, wie der R5 der draußen stand.


    Der Gesamtverbrauch wird im Display angezeigt, schaut man beim R5 unter dem Menü "My Driving", weiter in "Energie", wird die Aufschlüsselung angezeigt, zwischen dem Fahrverbrauch und der Klimatisierung.


    Bezug zu folgendem Bericht (bspw.: Gesamt 23,2kWh - Klimatisierung 13kWh = Fahr 10,3kWh):


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wenn diese, deiner Aussage nach, in der Tiefgarage geparkt ist und für die Fahrt nach Colmar genutzt wurde, ist das Gesamtsystem einer anderen Umgebung ausgesetzt, wie der R5 der draußen stand.

    Geht's noch? Ich kann die Temperatur von vor der Fahrt anzeigen lassen nach der Fahrt mit ihren Resultaten?

    EOD. Und Du hast immer noch nicht verstanden, wie die Verbrauchsmessung und die -anzeige funktionieren.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Ich für meinen Teil würde darauf einfach nicht reagieren oder vollständig ausblenden. Das schont die Nerven.

    Der Gesamtverbrauch wird im Display angezeigt, schaut man beim R5 unter dem Menü "My Driving", weiter in "Energie", wird die Aufschlüsselung angezeigt, zwischen dem Fahrverbrauch und der Klimatisierung.


    Bezug zu folgendem Bericht (bspw.: Gesamt 23,2kWh - Klimatisierung 13kWh = Fahr 10,3kWh):


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :thumbup: Zu sehen bei 9:25 Minuten.

  • Bezüglich des angezeigten Verbrauchs gibt es seitens Renault wirklich keine weiteren Erklärungen (weder in der Bedienungsanleitung noch im Open R Link Handbuch).

    Naheliegend ist es aber (wie von user4711 schon geschrieben), dass der im Fahrerdisplay angezeigte Energieverbrauch (kein Übersetzungsfehler) den kompletten Verbrauch (in kWh/100km) angibt und Klima & Sonstiges (in kWh/100km) eben die normierte Energie dafür (ohne den Verbrauch für den Antrieb) .

    Eine andere Interpretation ist zwar möglich, aber doch nicht zielführend. Mit Hilfe des im Fahrerdisplays angezeigten Energieverbrauchs möchte ich doch auch abschätzen können, wie weit ich noch fahren kann und dafür nicht bei My Drivings rumblättern und eine Summe bilden. Sollte ich hier falsch liegen, dann hätte ich gerne dafür eine nachvollziehbare Begründung.


    Schade finde ich übrigens auch, dass die aktuelle Leistung (auch für die Rekuperation) nicht mehr dargestellt wird (das gab es im Twingo!), genauso wie ein numerischer Wert für den Momentanverbrauch fehlt (nur dieser Balken).


    Gruß Thomas