Serviceplan Renault R5 E-Tech - Wartung Inspektion, Kundendienst und Preis Kosten

  • Naja, Renault ist halt ein Unternehmen. Per se verschenken die erstmal nix.

    Wenn so ein Vertrag für Renault also am Ende nicht ein Plus bringt, würden sie ihn vermutlich nicht anbieten.

    Das läuft halt über die große Zahl.

    Letztendlich ist es wie eine Versicherung.

    Wenn was (teueres) passiert und Du hast so einen Vertrag, dann hast du gewonnen.

    Wenn nix passiert und Du nur die Standard-Termine machst, dann zahlst Du drauf.

    Du kaufst Dir damit Sicherheit, net mehr, net weniger ;)

  • Von einigen Vertragswerkstätten eines großen deutschen Herstellers weiß ich, dass dort die Stundensätze für eine Werkstattstunde bei E-Autos deutlich angehoben wurden.

    Da für E-Autos für die Mechatroniker eine Zusatzqualifikation nötig ist, ist das bis zu einem gewissen Grad auch nachvollziehbar. Also nicht wundern, wenn da teilweise über 200 € pro Werkstattstunde aufgerufen werden.

  • Hab für meinen frisch bestellten R5 das Wartungspaket für 4 Jahre für 660 EUR angeboten bekommen. Das wären 165 EUR pro Jahr/Wartung. Ich kann nur schwer einschätzen, ob das ein guter Deal ist. Weiß man schon, wie teuer üblicherweise Wartungen bei Renault für BEV sind? Klar, der R5 ist noch zu neu, aber vermutlich kann mit den Kosten für eine Zoe vergleichen.