R5 e-Tech Problem Thread: Defekte - Störungen - Renault 5 Fehler - Meldungen nach Auslieferung
-
-
Hallo
Habe heute noch meine Anhängerkupplung montiert bekommen. Nachdem ich das Auto wieder übernommen habe, kamen Warnungen sämtlicher Sicherheitssysteme: Bremssystem prüfen, ESP prüfen, Berganfahrhilfe prüfen, Lenkeinschlag beidseitig ausführen. Die Meldungen kamen abwechslungsweise.
Also rechtsumkehrt zurück in die Garage. Grosses staunen und stirnrunzeln.
Nun stellte sich heraus, dass nach jedem abhängen der Batterie (für die Montage der Anhängerkupplung) und wieder anhängen, sämtliche Sicherheitssysteme neu geladen werden müssen.
Wusste meine Garage bisher auch nicht, beim Zoe hätte das auch nie gemacht werden müssen.
Die Garage hat wieder was gelernt, also falls ihr ähnliches erlebt wisst ihr woran es liegen könnte.
-
Werden diese Sicherheitssysteme automatisch vom Auto geladen, oder muss man da wieder einen Laptop anschließen ?
-
Werden diese Sicherheitssysteme automatisch vom Auto geladen, oder muss man da wieder einen Laptop anschließen ?
Das ging bei mir rund 30 Min. in der Werkstatt. Ich vermute da musste der Laptop angeschlossen werden
-
Für mich hört sich das so an, als müsse nur der Lenkwinkelsensor kalibriert werden, der ja die wichtigste Eingangsgröße für das ESP und damit auch die Bremse ist.
Das geht meistens, indem man das Lenkrad einmal voll nach links und rechts einschlägt. Die Meldung sagt das ja eigentlich auch.
-
Fahre den Renault R5 etech mit 50kwh seit etwa 90 Tagen und hatte heute den unter #2 geschilderten Defekt (Autobahn 120 km/h plötzlich Fehlermeldung: Elektromotor Störung; Auto wurde abgeschleppt). Der nette Herr von der Pannenhilfe meinte: Software Update notwendig. War ja hier im Forum auch die Lösung. Hatte auch Problem #16 (Ziffer 2: Sound blieb stumm). Problem löste sich wie im thread ebenso spontan einige Stunden später von selber.
-
-
Hattest du denn das Update machen lassen?
-
Nein, bis jetzt kein Update. Die Panne ist erst vor wenigen Stunden passiert. Das Auto ist auf dem Weg in die Reparatur. Bis zu diesem Moment war ich übrigens mit dem R5 sehr zufrieden. Das Auto machte echt Spass und funktionierte zuverlässig. Die Ladevorgänge an der Wallbox (KOSTAL Enector) und an öffentlichen Ladestationen verliefen problemlos und - was ich zwar vorher gelesen, aber für übertrieben hielt - der R5 erhielt tatsächlich immer wieder spontan positive Aufmerksamkeit
-
Das ist ärgerlich. Dann wünsche ich eine hoffentlich erfolgreiche Reparatur.