Bremsen quietschen bei langsamer Geschwindigkeit, Neuwagen

  • Ich versuche - als Verursacher der Diskussion - hier eine Aufklärung.


    Ich war der Meinung, dass ein Treten des Bremspedals immer die Reibebremse aktiviert und damit unnötig Energie an die Bremsbacken verschwendet wird. Ich habe hier im Forum aber gelernt, dass dies beim R5 NICHT der Fall ist, sondern dass bei gleicher Verzögerung - egal ob in B oder in D+Bremspedal - gleich viel rekuperiert wird und die Reibebremse nur in Ausnahmenfällen zum Einsatz kommt. Bis etwa 5kmh.


    Das bedeutet, dass unabhängig von B oder D im normalen Fahrbetrieb die Reibebremse beim Fahrstil meiner Frau (und auch bei meinem eigenen) wenig verwendet wird - eigentlich nur um die letzten 5kmh auf 0 zu bringen.


    Auch hier im Forum habe ich gelernt, dass der R5 keine automatische Bremsscheibenpflege hat (also nicht selbst mal vorbeugend reibebremst).


    So gesehen scheint mir der Rat gelegentlich mal stark (stärker als die Rekuperation es könnte) zu bremsen ein logisch nachvollziehbarer - weil das der einzige Weg ist, die Reibebremse in Verwendung zu halten.


    Was ich allerdings nicht weiß ist, ob das von meiner Frau berichtete Quietschen nach 570km und einem Monat von einer Schon-Jetzt-zuwenig-Nutzung kommt, oder noch von einem Noch-Nicht-Einfahren-der-Bremsen stammt. Jedenfalls wird sie jetzt mal wirklich-ordentlich bremsen und ich dann hier berichten....

    E-Tech Electric 150 PS comfort range, Techno, Nachtblau, alle Pakete außer Subwoofer. Wird ausschließlich im B Modus bewegt.