Liebe Kollegen,
weiß wer von Euch schon halbwegs genaue Daten zu den AC-Ladeverlusten beim R5? Mich würde einerseits der Unterschied zwischen einphasigem und dreiphasigem Laden interessieren und andererseits auch, wie hoch der Stromverbrauch des Laders im Auto ist.
Konkret z.B.:
- Ist es z.B. effizienter, 1-phasig mit 16A zu laden, oder 3-phasig mit jeweils 6A?
- Verbraucht der R5-Lader auch dann nennenswerten Strom, wenn das Ladekabel zwar angesteckt ist, aber kein Strom fließt?
Hintergrund sind meine Überlegungen bzgl. der Einstellung meiner Wallbox (Fronius Wattpilot bzw. go-e) bzgl. PV-Überschussladung. So könnte ich z.B. das einphasige Laden bei vorübergehend bewölktem Himmel unterbinden, wenn das ineffizient ist. Allerdings würde in dieser Zeit trotzdem das Kabel angesteckt sein, was dann nicht viel bringt, wenn der "Standby-Strom" des R5-Laders trotzdem sehr hoch ist.