In einigen Fällen soll Feuchtigkeit in die auf der Fronthaube Platzierte Ladestandsanzeige eingedrungen sein. Laut L’Argus haben mehrere Besitzer hier ein von innen beschlagenes Glas gemeldet. Das hat auch Renault gegenüber dem Portal bestätigt und sprach von „einigen, seltenen Fällen“. Die betroffenen Kunden sollen sich an eine zugelassene Werkstatt wenden, die dann das Fahrzeug untersucht.
https://www.electrive.net/2025/02/26/probleme-mit-dem-wechselrichter-im-renault-5-und-alpine-a290/