Renault R5 SoC etech: Elektro Batterie-Grenze festlegen 80% - Akku schonen, mit SoH - Auswirkung?

  • Das freut mich, dann werde ich mir die nächsten Tage mal Zeit nehmen und

    etwas ausführlicher über den Akku schreiben. Also im Bezug auf Herstellung, Alterung, Pflege,

    Haltbarkeit und Recycling :)

    R5-Etech in Pop-Yellow, mit Iconic 5 Vollausstattung ohne Harman-Kardon seit 12.12.2024

  • Ich bin gerade dabei, mich in die Batterie-Technologie einzulesen. Dabei bin ich auf dieses sehr interessante Video gestossen, ist halt auf Englisch, aber der Professor spricht ein sehr deutliches, kanadisches Englisch.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Einige Dinge unterscheiden sich ja zwischen R5 und A290.

    Bzgl. der Batter / Akku - Grenze ...


    In jedem Fall kann man die sog. Batterie-Grenze

    recht einfach einstellen bzw. festlegen im R5,

    siehe Display Bild im Anhang.


    ... gibt es keine größeren Unterschiede :)


    80-renault-r5-e-tech-forum-batteriegrenzwert-festlegen-soc-soh-jpg

    Renault 5


    Alpine A290 Batterie Akku Grenze festlegen R5 etech Forum.jpg

    Alpine A290

    Voll elektrisch unterwegs seit 2020 - OPD Extremnutzer ;)

  • Der Akku altert vor allem, wenn man das Auto unter 20% oder über 80% für längere Zeit herumstehen lässt. Da sind 85% sicher auch nicht gravierend. Aber wenn man das Auto immer auf 100% lädt und dann mehrere Tage immer wieder so rumstehen lässt, verliert die Batterie schneller an Kapazität und altert. Wenn man das Auto immer wieder auf 100% lädt und dann nach kurzer Zeit losfährt, macht das der Batterie nichts.


    Ich gehe davon aus, dass die untere Entladegrenze nicht das Ende der Fahrt ist, sondern für das bidirektionale Laden als Untergrenze dienen soll. Ich will nicht mit 20% im Akku auf der Autobahn stehen bleiben. Das macht der R5 auch nicht.


    Unter 20% würde ich das Auto sowieso nur in Ausnahmen ohne zu Laden über Nacht stehen lassen, denn vor allem im Winter nach einer Fahrt lädt das Auto mit dem warmen Akku schneller, als wenn ich morgens 5 Minuten zur Ladestation fahre und mit kaltem Akku zu laden beginne. Im Sommer ist die Ladegeschwindigkeit dank wärmerem Akku weniger das Thema.

  • Die Untergrenze ist nur für V2G wenn das mal funktioniert und für den V2L-Adapter. Wenn dieser angeschlossen ist und der Akku unter die eingestellte Zahl fällt, liefert der Adapter keinen Strom mehr.


    Ansonsten has das KEINE auswirkung! Für die Routenplanung kann man alles direkt dort einstellen, also z.B. mit viel viel Prozent ich mindestens ankommen will usw. ...

    R5-Etech in Pop-Yellow, mit Iconic 5 Vollausstattung ohne Harman-Kardon seit 12.12.2024